
Kunde
Zahnarztpraxis Feuerlandhöfe
Leistungen
Website Konzept und Strategie
Content Architektur
SEO-Texte
Design
Entwicklung
SEO
Feuerlandhöfe
Über das Projekt
Die Zahnarztpraxis Feuerlandhöfe ist eine moderne Praxis im Herzen von Berlin. Das junge Team legt großen Wert auf eine hochwertige, vertrauensvolle Betreuung und ein breites Leistungsspektrum von allgemeiner Zahnheilkunde bis zu ästhetischen Behandlungen.
Die bestehende Website war in die Jahre gekommen und spiegelte weder den Anspruch der Praxis noch den modernen Service wider. Ziel war eine klare, hochwertige Website, die Seriosität und Nähe ausstrahlt. Das Design verbindet einen leichten Vintage-Look mit einem modernen Auftritt. Gedeckte Grün-, Beige- und Grautöne bilden die Basis, ergänzt durch frisches Hellblau als Akzentfarbe. So entsteht ein hochwertiges, freundliches Erscheinungsbild, das im Gedächtnis bleibt.
Ein besonderer Fokus lag auf der Suchmaschinenoptimierung: Mit einer sauberen technischen Umsetzung, einer strukturierten Keyword-Strategie und lokalem SEO sollte die Praxis in Berlin noch besser sichtbar werden. Parallel dazu werden Google Ads geschaltet, um gezielt neue Patient:innen anzusprechen. Die Website sollte außerdem wieder zweisprachig sein, um mehr Kunden anzusprechen.
// CMS: WordPress
// Features: individuelles Design, Animationen, SEO
// Zeitraum: 5 Monate
Herausforderung & Lösungsstrategie
Webdesign & Entwicklung
Das Design der Website sollte modern und klar wirken und gleichzeitig den leichten Vintage-Charakter transportieren, den sich die Praxis wünschte. Wir haben uns für eine reduzierte Gestaltung entschieden, die mit gedecktem Grün, Beige und Grau arbeitet und durch ein frisches Hellblau als Akzent aufgelockert wird. Für die Headlines kam die Schrift Perfectly Nineties zum Einsatz, da sie den gewünschten modernen Vintage-Look unterstützt.
Die Struktur ist bewusst aufgeräumt gehalten. Patientinnen und Patienten finden schnell die passenden Informationen zu Leistungen, Öffnungszeiten und Kontakt. Klare Navigationswege und großzügige Abstände sorgen dafür, dass die Seite trotz vieler Inhalte leicht wirkt.
Für einen zeitgemäßen Eindruck sorgen dezente Animationen und sanfte Übergänge. Sie bringen Bewegung ins Design, ohne von den Inhalten abzulenken.
Die Website habe ich zunächst in Figma entworfen und anschließend mit WordPress umgesetzt. Nach einer kurzen Einweisung kann das Praxisteam Inhalte, Bilder und Texte selbstständig pflegen und die Seite jederzeit aktuell halten.
Interessiert?
Wenn du auch eine neue Website für dein Unternehmen brauchst, lass uns doch mal über dein Projekt sprechen. Ich melde mich persönlich bei dir zurück und sage dir, was sinnvoll ist. Ich freue mich auf deine Nachricht!