Divi Stylist Academy: Meine ehrliche Erfahrung mit dem Divi-Onlinekurs

Luisa Herrmann

Luisa Herrmann

16. Mai 2025

5
(4)

Ich erinnere mich noch gut an die Zeit vor einigen Jahren, als ich das erste Mal versucht habe, ein individuelles Design in Divi umzusetzen. Nach kurzer Zeit war ich schon am Ende meines Lateins. Mit Divi kommt man beim Gestalten ja schnell weit, aber wenn es um richtig individuelle Designs und professionelle Layouts geht, führt einfach kein Weg an CSS und JavaScript vorbei. Nur, wie soll man sich das als Nicht-Programmierer:in am besten aneignen? Ich war zwar schon ziemlich fortgeschritten in CSS, bevor ich die Divi Stylist Academy* entdeckt habe, aber ich war neugierig, was ich noch lernen kann. Heute kann ich sagen, dass dieser Kurs für mich ein echter Gamechanger war und ich meine Erfahrungen gern teilen möchte.

Warum ich nach einem CSS- und JavaScript-Kurs für Divi gesucht habe

Egal, ob du selbst Websites baust, ein kleines Unternehmen hast oder bloggst: Divi ist super beliebt, weil man schnell damit ans Ziel kommt. Mir ging es am Anfang 2018 auch so. Aber irgendwann stößt man einfach an die Grenzen vom Drag & Drop. Es braucht mehr Flexibilität, etwa bei Buttons, Slidern oder wenn mal eine Animation anders aussehen soll. Da kommt man um CSS und manchmal auch JavaScript nicht mehr herum.

Ich habe mir über die Jahre einiges angeeignet und war schon recht fit in CSS. Aber vor JavaScript hatte ich immer noch richtig Respekt. YouTube-Videos fand ich selten hilfreich, weil sie meist veraltet oder schwer verständlich waren. Ich wollte endlich eine Lösung, die vor allem auch zu Divi passt und mir die Themen so erklärt, dass ich sie auch wirklich im Alltag nutzen kann.

Divi Stylist Academy Videos

Für wen ist die Divi Stylist Academy geeignet?

Wenn du Divi benutzt, egal ob als Webdesigner:in, Unternehmer:in oder Blogger:in, ist der Kurs ideal für dich. Besonders dann, wenn du bei CSS noch unsicher bist oder mit JavaScript noch gar keine Berührungspunkte hattest. Auch wenn du schon ein bisschen CSS kannst, aber dir die Verbindung zu Divi fehlt, bist du in der Academy richtig. Fortgeschrittene Nutzer:innen profitieren genauso, vor allem durch die vielen Design-Impulse und fortgeschrittenen Stylingtricks. Also ist der Kurs eigentlich für alle geeinget, die mit Divi arbeiten und wollen, dass ihre Websites professioneller wirken.

Falls du Divi noch gar nicht kennst und wissen möchtest, was das Theme alles kann, schau dir am besten einmal die offizielle Divi-Seite von Elegant Themes* an. Dort bekommst du einen guten Überblick über alle Funktionen und aktuellen Entwicklungen rund um den Page Builder.

Kursaufbau und Inhalte: Das steckt in der Divi Stylist Academy

Mich hat sofort überzeugt, wie übersichtlich und klar der Kurs aufgebaut ist. Man startet bei den Basics, aber es wird nie langweilig oder langatmig. Ania, die Kursleiterin, erklärt alles sehr verständlich und ist super sympathisch. Du kennst sie bestimmt schon von YouTube-Tutorials oder von Divi Lover*. Sie verkauft dort auch eins meiner Lieblings-Plugins, die Divi Toolbox. Außerdem verkauft sie einige Child-Themes und gibt viele tolle Tipps und Tricks rund um Divi. Die Videos sind angenehm kurz und auf den Punkt, sodass man immer am Ball bleibt.

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

Zuerst geht es darum, was CSS eigentlich ist und wie es grundsätzlich funktioniert. Man lernt, wie man eigene Styles umsetzt, mit Klassen und Selektoren arbeitet und wie man das alles direkt in Divi einsetzt. Jede Frage, die ich zu Beginn hatte, wurde genau in dem Moment beantwortet, als sie für mein Projekt wichtig wurde. Der Praxisteil kommt auch nicht zu kurz – ich habe das Gelernte immer direkt in meinem eigenen Testprojekt ausprobiert.

Später folgen Themen wie Responsive Design, also wie das eigene Layout auch auf dem Handy und Tablet funktioniert, Animationen und interaktive Elemente, sowie ein Einblick in JavaScript und jQuery. Ania erklärt auch komplexe Themen schön verständlich. Am Ende hat man nicht nur richtig Ahnung von CSS, sondern traut sich auch an eigene Scripte in Divi heran. Fortgeschrittene Themen wie Flexbox, Grid oder die Nutzung von Pseudoklassen werden auch behandelt. Wenn mal etwas nicht klappt, gibt es hilfreiche Module zum Troubleshooting.

Wenn du beim Üben mal schnell etwas zu CSS oder JavaScript nachlesen möchtest, kann ich dir MDN Web Docs sehr ans Herz legen. Das ist für mich die beste und verständlichste Online-Referenz für Webtechnologien.

Divi Stylist Academy Module

Design-Module: Mehr als nur Technik

Besonders begeistert haben mich die extra Module zum Thema Design. Hier geht es um Farben, Schriften, Stil und die richtige Auswahl von Designelementen. Ania zeigt, wie man in Divi einen roten Faden im Design durchzieht und alles stimmig aufeinander abstimmt. Für Divi-Nutzer, die oft unsicher sind, wie sie ein Design wirklich professionell und konsistent hinbekommen, ist das extrem hilfreich. Ania erklärt alles zu Presets, Farbauswahl, Schriftauswahl, Schriftgrößen und was noch dazu gehört. In den Videos gibt es konkrete Beispiele und Tipps, die sich sofort umsetzen lassen. Vor allem für komplette Anfänger in Webdesign ist der Teil mega gut.

Die Lernatmosphäre: So erklärt Ania die Inhalte

Viele Onlinekurse haben ja das Problem, dass die Videos entweder viel zu lang oder viel zu oberflächlich sind. Das ist hier ganz anders. Die Erklärungen sind genau richtig, verständlich und niemals langweilig. Ania spricht Englisch, aber so klar, dass ich alles problemlos mitverfolgen konnte. Ich denke, dass auch Divi-User, die nicht ganz so fit in Englisch sind, gut mitkommen werden. Falls du Fragen hast, beantwortet Ania diese auch gerne. Die einzelnen Module dauern meistens zwischen zehn und zwanzig Minuten. Das macht es leicht, dranzubleiben, auch wenn man nur wenig Zeit pro Woche investieren kann. Praktische Aufgaben nach jedem Modul helfen dabei, das Gelernte sofort zu festigen. Ok, ich oute mich mal als Ania-Fan :).

Community und Support: Das echte Highlight der Academy

Was ich wirklich toll am Kurs finde, ist die Community. Nach und während des Kurses ist man nicht auf sich allein gestellt. Es gibt einen eigenen Bereich, in dem man Fragen stellen und sich mit anderen austauschen kann, die Divi Stylist Community. Egal ob es um CSS, Design, Divi-Features oder ganz allgemeine Webdesign-Fragen geht – man bekommt immer Hilfe. Gerade als Einzelkämpfer:in ist das ein riesiger Vorteil, dass man sich mit anderen austauschen kann.

Regelmäßig gibt es auch neue Tutorials, How-tos und Updates zu Divi. Ania stellt immer wieder frische Inhalte bereit und greift aktuelle Entwicklungen auf. Dadurch bleibt man immer am Ball und kann auch später noch Neues lernen. Sie erstellt gerade komplett neue Inhalte für das kommende Divi 5.

Live Q&A Sessions: Persönliche Hilfe für jedes Problem

Das absolute Highlight sind für mich aber die Live Q&A Sessions. Mehrmals im Monat kann man Ania Fragen stellen, die sie dann live beantwortet. Und das Beste daran: JEDE Frage wird wirklich beantwortet, egal wie speziell oder komplex sie ist. Sie zeigt die Lösungen direkt in Divi und gibt praktische Tipps, wie man Probleme angeht oder ein bestimmtes Layout nachbaut. Außerdem macht es echt Spaß, Ania dabei zuzusehen, wie sie im Chrome Inspector mit CSS hantiert. Alleine dadurch lernt man schon extrem viel!

Falls man selbst mal keine Zeit für den Live-Termin hat, gibt es alle Aufzeichnungen später zum Nachschauen. Ich habe schon oft eine Lösung in den Q&A-Videos bekommen, ohne stundenlang googeln zu müssen. Für mich ist das wie ein persönlicher Support, auf den ich immer zurückgreifen kann.

Divi Stylist Academy Q&A Sessions

Ania ist einfach mega gut, wenn es um Divi, CSS und JavaScript geht. Sie kann jedes Problem nachvollziehen und bringt es immer auf den Punkt. Gerade für schwierige oder ungewohnte Aufgabenstellungen, bei denen man einfach nicht weiter kommt, fühlt man sich dadurch richtig gut aufgehoben.

Meine persönlichen Erfahrungen mit der Divi Stylist Academy

Ich habe Anfang 2024 mit der Academy gestartet und bin seitdem richtig begeistert. Mein Level in Sachen CSS und JavaScript hat sich nochmal enorm verbessert. Vor allem auch durch meine eigenen Praxiserfahrungen und Problemen, die Ania im Q&A gelöst hat. Ich kann eigene Layouts super schnell umsetzen, schwierige Anpassungen vornehmen und Projekte schneller und selbstbewusster bearbeiten.

Besonders wertvoll ist für mich der direkte Praxisbezug. Durch die Übungen in den eigenen Projekten bleibt das Wissen wirklich hängen und man merkt schnell die Fortschritte. Das Beste: Auch nach dem Kurs bleibe ich Teil der Community und kann immer wieder von neuen Inhalten profitieren.

Die Zukunft mit Divi 5: Was sich gerade verändert

Divi steht aktuell vor großen Veränderungen, denn Divi 5 kommt bald mit komplett neuem Framework (Herbst 2025?). Das bedeutet, dass man sich ganz schön umstellen muss, wenn man Divi 4 gewohnt ist. Es werden einige Neuerungen eingebaut wie Flexbox, Grid und nested Modules (endlich!!!). Ania baut den Kurs aktuell um und stellt schon jetzt Tutorials und Hilfen für Divi 5 bereit. Wer jetzt einsteigt, profitiert direkt von den Neuerungen und kann sicher sein, immer auf dem aktuellen Stand zu bleiben. Du bist also auch für die nächsten Jahre bestens gerüstet.

Weitere Kurse: Advanced Custom Fields (ACF) und mehr

Neben der Stylist Academy gibt es noch einen Kurs zu Advanced Custom Fields, den ich mir letztens erst gekauft habe. Auch wenn ich ihn noch nicht gestartet habe, bin ich überzeugt, dass er genauso hilfreich ist wie die Academy. Gerade für anspruchsvollere und individuelle Projekte ist das ein spannendes Thema. Du lernst darin, wie du komplexere Layouts und Funktionen mit ACF umsetzen kannst. Also eher für fortgeschrittene WordPress- und Divi-Nutzer. Nach diesem Kurs gibt es glaube ich nicht mehr viel, was man noch lernen kann ;-).

Preis-Leistungs-Verhältnis: Ist die Investition sinnvoll?

Die Kurse kosten natürlich etwas, aber meiner Meinung nach lohnt sich die Investition absolut. Nach Abschluss ist man kein*e „Klick-Webdesigner:in“ mehr, sondern hat wirklich das nötige Know-how, um Websites individuell und professionell zu gestalten. Man spart extrem viel Zeit, weil man nicht mehr für jedes Problem nach einer Lösung suchen muss, sondern sich alles Wichtige direkt holen kann.

Empfehlen würde ich den Kurs vor allem allen, die Divi ernsthaft nutzen und unabhängig von vorgefertigten Layouts werden möchten. Auch für Unternehmen und Blogger:innen, die selbst gestalten wollen, ist das Angebot perfekt. Wer CSS und JavaScript endlich wirklich verstehen will, ist hier genau richtig.

Fazit: Mein Resümee zur Divi Stylist Academy

Für mich ist die Divi Stylist Academy der beste Onlinekurs, den ich im Bereich Divi, CSS und JavaScript bisher gemacht habe. Die Kombination aus Praxis, verständlichen Erklärungen, aktiver Community und persönlichem Support ist einzigartig. Die Live Q&As sind wie ein Luxus-Support für alle, die mit Divi arbeiten.

Wenn du wissen willst, ob sich der Kurs lohnt: Ja, auf jeden Fall! Nach dem Kurs bist du sicher im Umgang mit Divi, kannst individuelle und professionelle Websites umsetzen und hast immer eine starke Community im Rücken.

Summary for English visitors

If you’re thinking about joining the Divi Stylist Academy and looking for an honest review: I completed the course myself and can highly recommend it. The lessons are well-structured, easy to follow, and focused on real-world Divi projects. Whether you’re a designer, business owner, or blogger, you’ll learn everything you need to know about CSS and the basics of JavaScript, all explained clearly by Ania in English. The best part for me is the supportive community and the regular live Q&A sessions, where every question gets answered. I’ve improved my skills a lot and always have access to new tutorials and help – even after finishing the course. If you want to take your Divi websites to a professional level, this course is a great investment.

Hast du Fragen oder eigene Erfahrungen?

Warst du selbst schon Teilnehmer:in der Divi Stylist Academy oder überlegst, einzusteigen? Hast du Fragen zum Kurs oder zu Divi im Allgemeinen?
Schreib mir gern in die Kommentare! Ich teile meine Erfahrungen offen und ehrlich und freue mich auf den Austausch.

Neugierig geworden? Hier geht’s zur Divi Stylist Academy* (Affiliate-Link, für dich ohne Mehrkosten, ich bekomme eine kleine Provision, die meine Arbeit am Blog unterstützt. Danke!)

Hinweis: Dieser Erfahrungsbericht spiegelt meine eigene Meinung und Erfahrung wider. Ich habe den Kurs selbst gekauft und berichte unabhängig.

Hat dir mein Beitrag geholfen?

Durchschnittliche Bewertung: 5 / 5. Anzahl der Bewertungen: 4

Bisher keine Bewertungen! Sei der Erste, der diesen Beitrag bewertet.

Weil du diesen Beitrag nützlich fandest...

Folge mir in Social Media!

Es tut mir leid, dass der Beitrag für dich nicht hilfreich war!

Lasse uns diesen Beitrag verbessern!

Wie kann ich diesen Beitrag verbessern?

Gefällt dir der Beitrag? Hier kannst du ihn teilen.

0 Kommentare
Einen Kommentar abschicken

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert